Auf der Linksverteidigerposition hat Union gestern für Klarheit gesorgt. Mit Peter Kurzweg (23) von den Würzburger Kickers wurde ein neuer Verteidiger bis 2019 geholt und der Vertrag von Christopher Lenz wurde bis 2019 verlängert und er für ein weiteres Jahr an Kiel ausgeliehen (Vereinsmitteilung). Zum neuen Linksverteidiger gibt es bis auf den Spitznamen “Axt aus Giesing” noch nicht viel zu sagen. Ich bin gespannt, ob und wie er Kristian Pedersen Konkurrenz machen kann. Und gleichzeitig bin ich froh, dass es eine echte Alternative auf der linken Seite gibt und Michael Parensen sich zumindest um eine Position im Team weniger kümmern muss.
Hier sind die Medienberichte zum Wechsel von Peter Kurzweg:
- Union schnappt sich die “Axt von Giesing” (Morgenpost)
- Peter Kurzweg kommt, Christopher Lenz verlängert und geht wieder (BZ)
- Union holt Peter, die Axt aus Giesing (Kurier)
- Peter auf dem Kurzweg zu Union (Bild)
Für Christopher Lenz sieht das nach einer guten Lösung aus:
Was haben wir also weiter auf der To-Do-Liste von Helmut Schulte zum Abhaken, nachdem mit Marc Torrejon bereits ein Innenverteidiger und mit Marcel Hartel ein Spieler für das zentrale Mittelfeld geholt wurden:
- noch ein Innenverteidiger, um auf insgesamt 4 für die Saison zu kommen
- die Zukunft von Toni Leistner klären oder noch einen zweiten Innenverteidiger holen
- einen Rechtsverteidiger, der Christopher Trimmel Konkurrenz macht
- einen Spieler für die rechte Außenbahn verpflichten, der dort Steven Skrzybski Konkurrenz macht
- eventuell noch einen echten Sechser als Backup für Stephan Fürstner (ich hätte kein so gutes Gefühl, nur mit Dennis Daube und Stephan Fürstner in die Saison zu gehen)
- die Zukunft von Eroll Zejnullahu klären (Vertrag aktuell bis 2018)
Da ich einerseits nicht Helmut Schulte bin und andererseits auch ein bisschen vergesslich, könnte es sein, dass ich eine Position übersehen habe. Schreibt das mal in die Kommentare, wenn ihr Helmut Schulte noch etwas auf den Zettel schreiben wollt.
Was war sonst noch los?
- Die VSG Altglienicke wird wohl ihre Regionalliga-Saison im Jahnsportpark bestreiten müssen. Grund sind die Stadionanforderungen des DFB und die fehlenden Stadien mit entsprechender Ausstattung in Treptow-Köpenick (Tagesspiegel).
- Der Bund Deutscher Fußball-Lehrer übt Druck auf ein Mitglied aus und möchte es zum “freiwilligen” Rücktritt als Regionalfunktionär im Norden drängen. Grund: Kritik am DFB und seiner Haltung gegenüber den Amateurvereinen. (Kreiszeitung)
Kommen wir zu den Urlaubsfotos. Die beste Figur macht aus meiner Sicht bisher Daniel Mesenhöler mit diesem Hippie-Bild aus dem Pool in Bali:
Mit einer Krone aus Bananenblättern in Sansibar sieht Dennis Daube so ein bisschen aus wie der Lemurenkönig Julien aus “Madagascar”:
Eher in der Kategorie “Ballermann” ist Sebastian Polter auf Mallorca unterwegs. Prost!
Und hier noch etwas für eure Terminplanung:
Unterstützt unseren Nachwuchs am Sonntag im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg! #fcunion #eisernernachwuchs #aufstieg https://t.co/sDz4o4VgvH pic.twitter.com/4zFRDtAYJ3
— 1. FC Union Berlin (@fcunion) June 8, 2017